CharakterLeuchtendes Kaminrot, betonte Fruchtaromen von Süßkirschen und Johannisbeeren, dezente Bittermandelnote EmpfehlungLamm-, Reh- und Wildschweingerichte Mehr erfahren
CharakterRubinrot, mild, weiches Aroma, zarter Abgang, angenehme Kirsch- und BeerenaromenEmpfehlungPasst zu Nudelgerichten, Geflügel, Grillfleisch sowie Vesper Mehr erfahren
CharakterFrisches Rubinrot, duftet nach Rosen, Kirschen und Muskat, dezente Süße und weiche Tannine EmpfehlungGebäck, Kuchen, Schokolade, Götterspeise. Mehr erfahren
CharakterViolettrotes Farbenspiel, duftig, jugendlich frisch, milde Säure, harmonische SüßeEmpfehlungEin idealer Begleiter zu Wurst- und Käseplatte, Rost- und Schmorbraten Mehr erfahren
Der Württemberger mit mediterranem Herz in unserer Weinserie. Die Reifezeit im Holzfass hat seine natürliche Wildheit gebändigt, geblieben sind aber die wesentlichen Charaktereigenschaften, für die man diese Rebsorte so schätzt: Feurig, saftig, dicht und würzig. Ein tiefroter Wein, mit unglaublich viel (südländischem) Biss. Ein Wein, der Sie Ihren ersten Sonnenuntergang am Gaumen erleben lassen wird. Mehr erfahren
CharakterIntensives und leuchtendes Kirschrot; im Bouquet entfalten sich feine Fruchtaromen von reifen Süßkirschen, begleitet von dunklen Waldbeeren, die sich auch im Geschmack präsentieren, mit Anklängen von edelherber Schokolade; langanhaltender Nachhall.EmpfehlungVortrefflich zu Rehbraten, Sparerips und kräftigem Käse. Mehr erfahren
CharakterFruchtaromen von Johannisbeeren und Kirschen, eine zarte Säurestruktur, gepaart mit einer dezenten Süße, verleihen ihm kernige Finesse.EmpfehlungEin idealer Begleiter zu Rostbraten, Rinderrouladen, Zwiebelfleisch und zur Vesperplatte Mehr erfahren
CharakterRubinrot, mild, weiches Aroma, zarter Abgang, angenehme Kirsch- und BeerenaromenEmpfehlungPasst zu Nudelgerichten, Geflügel, Grillfleisch sowie Vesper Mehr erfahren
Wer bislang der Meinung ist, unser schwäbischer Muschelkalk könne nur so recht mit den »einheimischen« Rebsorten, wird hier eines – viel – Besseren belehrt. Dieser internationale Klassiker scheint sich in unseren Gefilden rundum wohl zu fühlen, denn er hat beim Deutschen Rotweinpreis – als Neuling – das Feld aufgemischt und sich sozusagen aus dem Stand auf Platz 5 katapultiert. Nach weiteren Monaten der Reife hat er jetzt das Stadium der Vollkommenheit erreicht. Tiefrot im Glas, schmelzig-saftig am Gaumen, mit üppigen, im Barrique geadelten Aromen von Beeren und Sauerkirschen, mit viel Herz, sehr zugänglich und warm. Das Ganze verpackt in so viel wohltuende Sympathie, wie sie diesen Südländern nun mal zu eigen ist und um die man sie durchaus beneiden darf. Mehr erfahren